Sprechzeiten
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungen: Dazu gehören die mikrobiologische Diagnostik und Therapie, mit der wir die Balance der Darmflora gezielt unterstützen können, ebenso wie Darmsanierungskonzepte, die Verdauung, Immunsystem und Wohlbefinden stärken. Die Traditionell chinesische Medizin (TCM) mit Akupunktur ergänzt unser Angebot um jahrtausendalte Heilmethoden, die Energieflüsse im Körper harmonisieren. Sowohl chinesische als auch europäische Kräutermedizin (Phytotherapie) setzen auf die Heilkraft pflanzlicher Wirkstoffe, die individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt werden. Im Bereich der hausärztlichen Versorgung begleiten wir Sie medizinisch umfassend, kombinieren dabei schulmedizinisches Wissen mit naturheilkundlichen Ansätzen. Ergänzend bieten wir orthomolekulare Medizin, die gezielt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen arbeitet, Homöopathie sowie Kinesiologie an.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein ganzheitliches, integratives Behandlungskonzept anzubieten, das Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht – stets ärztlich begleitet, individuell abgestimmt und auf Ihr persönliches Wohlbefinden ausgerichtet.
Unsere Therapeuten
Unsere Expertise: Fundiert ausgebildet, kontinuierlich weitergebildet.
Über uns
Das Universanus Gesundheitszentrum bietet ganzheitliche Heilung auf verschiedenen Lebensebenen. Der Name «Universanus» vereint «Universum» für Allumfassendheit und «Sanus» für Heilung. Die Praxis integriert Osteopathie, Physiotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Naturheilkunde und Psychologie als «integrierte Naturheilkunde».
Barrierefreiheit
Nahezu barrierefreier Zugang mit Fahrstuhl
Kurzfristige Termine
Schnelle Terminvergabe: Innerhalb von 1–3 Werktagen
Gute Anbindung
Hervorragende Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Rosenthaler Platz nur 5 Minuten entfernt
Flexible Abrechnung
Flexible Zahlungsoptionen für Privat- und Kassenpatienten
Das sagen unsere Patienten
Über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren hinweg haben wir erfolgreich mehr als 20.000 Patienten behandelt, und die Resonanz ist äußerst positiv.
News erhalten
Direktkontakt
Termine verwalten
Häufige Fragen zu Ärztlichen Naturheilverfahren
Welche Beschwerden können mit ärztlichen Naturheilverfahren behandelt werden?
Ärztliche Naturheilverfahren können bei akuten und chronischen Beschwerden wie Infektanfälligkeit, Verdauungsprobleme, Hauterkrankungen, Allergien, Schmerzen, Stresssymptome, hormoneller Störungen und Erschöpfung eingesetzt werden – immer angepasst an die individuelle Situation.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Zu Beginn steht ein ausführliches ärztliches Gespräch mit Anamnese und ggf. Diagnostik. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der verschiedene naturheilkundliche Verfahren gezielt kombiniert.
Wie viele Sitzungen sind normalerweise erforderlich?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art und Dauer der Beschwerden ab. In manchen Fällen reicht eine kurze Behandlungsserie, bei chronischen oder komplexen Beschwerden sind mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum sinnvoll.
Sind ärztliche Naturheilverfahren für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, ärztliche Naturheilverfahren können individuell an Kinder, Erwachsene und ältere Menschen angepasst werden. Die ärztliche Einschätzung stellt sicher, dass die Methoden altersgerecht und sicher eingesetzt werden.
Deckt die Krankenversicherung Behandlungen ab?
Grundsätzlich sind die ärztlichen Naturheilverfahren eine Selbstzahler-Leistung. Private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten möglicherweise Kosten. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Versicherung.














