Sprechzeiten
Kinderosteopathie ist eine spezialisierte Form der Osteopathie, die sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen konzentriert. Sie beruht auf denselben Prinzipien wie die Osteopathie bei Erwachsenen, wendet jedoch speziell angepasste Techniken und Herangehensweisen an, um dem sich entwickelnden kindlichen Körper gerecht zu werden.
Speziell ausgebildete Kinderosteopath*innen arbeiten mit sanften manuellen Techniken, um Spannungen, Blockaden oder Funktionsstörungen im Körper des Kindes zu erkennen und zu behandeln. Ziel ist es, das körperliche Gleichgewicht zu fördern, die Funktion der beteiligten Strukturen zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden des Kindes zu unterstützen.
Kinderosteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden hilfreich sein – darunter Koliken, Schlafstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Haltungsauffälligkeiten, Verdauungsprobleme und viele weitere kindliche Gesundheitsproblematiken.
Unsere Therapeuten
Unsere Expertise: Fundiert ausgebildet, kontinuierlich weitergebildet.
Über uns
Das Universanus Gesundheitszentrum bietet ganzheitliche Heilung auf verschiedenen Lebensebenen. Der Name «Universanus» vereint «Universum» für Allumfassendheit und «Sanus» für Heilung. Die Praxis integriert Osteopathie, Physiotherapie, Traditionelle Chinesische Medizin, Naturheilkunde und Psychologie als «integrierte Naturheilkunde».
Barrierefreiheit
Nahezu barrierefreier Zugang mit Fahrstuhl
Kurzfristige Termine
Schnelle Terminvergabe: Innerhalb von 1–3 Werktagen
Gute Anbindung
Hervorragende Verkehrsanbindung: U-Bahnhof Rosenthaler Platz nur 5 Minuten entfernt
Flexible Abrechnung
Flexible Zahlungsoptionen für Privat- und Kassenpatienten
Das sagen unsere Patienten
Über einen Zeitraum von mehr als 10 Jahren hinweg haben wir erfolgreich mehr als 20.000 Patienten behandelt, und die Resonanz ist äußerst positiv.
News erhalten
Direktkontakt
Termine verwalten
Häufige Fragen zu Kinderosteopathie
Welche Beschwerden können mit Osteopathie behandelt werden?
Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab?
Eine typische Behandlung umfasst eine gründliche Anamnese, gefolgt von manuellen Techniken, um Dysfunktionen im Körper zu identifizieren und zu korrigieren.
Ist Osteopathie schmerzhaft?
Wie viele Sitzungen sind normalerweise erforderlich?
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art der Beschwerden ab. In der Regel sind jedoch mehrere Sitzungen erforderlich, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Für spontan auftretende akute Beschwerden kann auch eine einzige Sitzung ausreichen.
Kann Osteopathie bei akuten Verletzungen helfen?
Ist Osteopathie für alle Altersgruppen geeignet?
Deckt die Krankenversicherung osteopathische Behandlungen ab?














